Einfamilienhaus Farmsen-Berne, Hamburg
2023—
Im Norden Hamburgs wird zwischen alten Obstbäumen und natürlichem Gehölz ein Einfamilienhaus entstehen, das höchste Anforderungen an Wohnqualität und Nachhaltigkeit erfüllt und ein stadtnahes Leben im Grünen ermöglicht. Mit schlichter Eleganz und klaren Linien fügt sich das Gebäude harmonisch in das umgebende Terrain sowie die bestehende Wohnbebauung ein. Der alte Baumbestand bleibt dabei vollständig erhalten.
Besonders hervorzuheben ist der überdachte Innenhof mit einem runden Oculus-Dachausschnitt, durch den Licht und Regen in den Hofgarten fallen. Große Fensteröffnungen ermöglichen Ausblicke in den Innenhof und die Gartenbereiche vor und hinter dem Haus. Die Aussicht auf benachbarte Grundstücke und entsprechende Einblickmöglichkeiten ist minimiert.
Die Räume im Erdgeschoss – einschließlich des großzügigen Küchen-, Wohn- und Essbereichs – profitieren von der Abendsonne. Der Arbeits- und Gästebereich ist nach Osten zur Morgensonne hin ausgerichtet. Im Obergeschoss verbinden sich die Schlafzimmer über einen Galerieraum, der zum Innenhof orientiert ist.
Das Gebäude ist als vorgefertigter Holzrahmenbau konzipiert, wodurch neben der Erreichung der ökologischen Zielsetzung eine kurze Bauzeit und hohe Präzision bei der Ausführung ermöglicht wird und ein angenehmes Raumklima entsteht. Die Fassade mit langlebiger Holzverkleidung, große Holzschiebefenster mit Verschattungsläden und ein dunkles Blechfalzdach verleihen dem Gebäude eine zeitlose Ästhetik.
Das Haus erfüllt KfW40-Standard und ist mit einer Luftwärmepumpe sowie einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Eine ökologische Dämmung gewährleistet maximale Energieeffizienz.
Einfamilienhaus
Farmsen-Berne, Hamburg
BGF: 316 m2
Leistung FMA: Entwurf, Bauantrag, Leitdetails, KOL
Auftraggeber: Privater Bauherr
Visualisierungen: FMA