Wohnensemble TIDE, HafenCity Hamburg
2021—22, 2023—

TIDE ist ein innovatives Neubauprojekt in der östlichen Hamburger HafenCity am Baakenhafen und erstreckt sich über vier Baufelder.

Das Projekt umfasst mehrere Wohngebäude mit insgesamt rund 600 hochwertigen Eigentums- und Mietwohnungen in doppelter Wasserlage zur Elbe und zum Baakenhafen, eine Kindertagesstätte, Gewerbe und Gastronomie. Die Wohnungen bieten großzügige Wohnbereiche mit hellen, lichtdurchfluteten Räumen, viel Glas und raumhohen Fensterelementen. Umlaufende Balkone, große Fensterfronten sowie großzügige Loggien und begrünte Wintergärten ermöglichen attraktive Blicke aufs Wasser.

Die Architektur des TIDE-Projekts zeichnet sich durch ein urbanes Ensemble mit individuellen Fassaden in Klinkeroptik, Keramik und gefärbtem Recyclingbeton aus. Attraktiv gestaltete, begrünte Innenhöfe und gemeinsam nutzbare Außenflächen schaffen eine hohe Aufenthaltsqualität.

Neben den Wohngebäuden Turm Ost (BEAT), Turm West (PULSE) und einem Built-To-Rent Gebäude (MÄANDER), umfasst das Projekt im Weiteren auf Baufeld 115 auch ein Studierendenwohnheim mit ca. 370 Wohnplätzen und das UBS Digital Art Museum als kulturelles Highlight.

Das Gebäudeensemble entspricht den höchsten Nachhaltigkeitsstandards der HafenCity mit dem Umweltzeichen Platin und bietet moderne Mobilitätsangebote wie E-Ladestationen und Carsharing.

Die Fertigstellung der insgesamt vier Gebäude auf BF 113 und BF 115 im ersten Bauabschnitt ist für Mitte 2026 vorgesehen, mit zwei weiteren Gebäuden auf BF 114 und 116 in direkter Elblage in Planung. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 600 Millionen Euro, und das Projekt umfasst eine Bruttogeschossfläche von rund 85.000 m² auf einer Grundstücksfläche von rund 15.000 m².

Wohnungsbau
Baufeld 113, HafenCity Hamburg
Leistung FMA: Bauherrenseitige Planungskoordination
Auftraggeber/Bauherr: ECE Group
Architekten: Blauraum Architekten / Heide von Beckerath / Atelier Kempe Thill

Visualisierung/Renderings: © ECE Work&Live | bloomimages